Als aktiv arbeitende/r PferdetherapeutIn arbeiten Sie präventiv, rehabilitativ und im besten Fall komplementär mit TierärztInnen, Hufschmieden und Sattlern zusammen. In Ihrem Praxisalltag kommt es nicht selten vor, dass BesitzerInnen Ihnen Röntgenbilder oder ähnliches vorlegen. Eine schwierige Situation, denn das Auswerten einer bildgebenden Diagnostik ist Aufgabe von TierärztInnen, doch ignorieren können Sie es auch nicht. In unserem von einer Tierärztin geleiteten Kurs vermitteln wir Ihnen wichtiges Basiswissen und das Lesen von Befunden der bildgebenden Verfahren für Ihre tägliche Arbeit.
Kursort | Termin | Verfügbarkeit |
Dülmen | 14.10.2023 - 14.10.2023 | Verfügbarkeit prüfen |
Dülmen | 27.04.2024 - 27.04.2024 | Verfügbarkeit prüfen |
Dülmen | 04.10.2024 - 04.10.2024 | Verfügbarkeit prüfen |
Kombinieren Sie den April-Termin mit dem Tagesseminar Gua Sha, welcher am 28.04.24 stattfindet. Der Oktober-Termin lässt sich mit zwei weiteren Tagesseminaren kombinieren: Behandlung mit Herbert-Kugeln (05.10.24) und Schröpftherapie/Propriozeptionstraining (06.10.24)
Diese Fragen bilden die Grundlage dieses Seminars und dienen als Basis für den Nachmittag. Denn einen nicht minder wichtigen Aspekt bildet die Sichtschulung, der mehrere Stunden gewidmet werden. Primär werden Sie Röntgenbilder vorgelegt bekommen. Anhand von Beispielen aus Tierarztpraxen schulen Sie Ihren Blick. Dafür sichten Sie Bilder verschiedener Körperregionen wie Schädel und Halswirbelsäule, Vorder- und Hintergliedmaße und der Wirbelsäule.