Ab 2026 gibt es eine Änderung bei den Kursen Neurologie / Leistungsdiagnostik / Trainingslehre sowie Physikalische Therapie:
Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail an info@osteopathiezentrum.de.
Tipp für die Absolventen 2025: Wenn auch Sie mehr über das Thema Rehabilitation wissen möchten, empfehlen wir Ihnen die Fortbildung Therapiekonzepte, Behandlungsschemata, Rehabilitation und Trainingsplanung.
Dieser Kurs widmet sich zwei wichtigen Themen, die zum Grundwissen von PferdephysiotherapeutInnen gehören. Am ersten Tag werden die Themen Leistungsdiagnostik und Trainingslehre unterrichtet. Am zweiten Tag beschäftigen Sie sich ausführlich mit der Neurologie.
Kursort | Termin | Verfügbarkeit |
Bopfingen | 26.07.2025 - 27.07.2025 | Zur Buchung |
Dülmen | 06.09.2025 - 07.09.2025 | Zur Buchung |
Der Bereich Trainingslehre umfasst ebenfalls Theorie und Praxis. Vermittelt werden sportwissenschaftliche Erkenntnisse zur Belastungssteuerung des Pferdes als systematische Ergänzung der hippologischen und therapeutischen Arbeit. Dazu gehören
Es werden Trainingsprinzipen und -methoden erläutert und die Leistungsfähigkeit bzw. die Leistungsbereitschaft des Pferdes besprochen. Zur Beurteilung der Leistung des Pferdes gehört die Kenntnis über Laktatwerte und Laktatmessungen sowie das Wissen bezüglich anderer Parameter und Testverfahren, die Ihnen von den Dozentinnen im Kurs vermittelt werden.
Die Grundlagenvermittlung der neurologischen Funktionen ist wesentlicher Bestandteil dieses Kurses. Dazu gehören zum Beispiel
Ein weiteres Hauptaugenmerk wird auf die Überprüfung des Wohlbefindens und der Gesundheit des Pferdes durch Kontrolle der wichtigsten Vitalfunktionen gelegt.