Die Physikalische Therapie ist ein wichtiger Bestandteil des Behandlungsrepertoires von HundetherapeutInnen. In diesem Kurs (ehemals Hundephysiotherapie V) erlernen Sie nicht nur die Grundlagen, sondern auch die praktische Anwendung.
Kursort | Termin | Verfügbarkeit |
Lüneburg | 18.11.2023 - 19.11.2023 | Verfügbarkeit prüfen |
Dülmen | 02.12.2023 - 03.12.2023 | Verfügbarkeit prüfen |
Dülmen | 08.06.2024 - 09.06.2024 | Verfügbarkeit prüfen |
Dülmen | 19.10.2024 - 20.10.2024 | Verfügbarkeit prüfen |
Bopfingen | 16.11.2024 - 17.11.2024 | Verfügbarkeit prüfen |
Dülmen | 23.11.2024 - 24.11.2024 | Verfügbarkeit prüfen |
Salzhausen | 30.11.2024 - 01.12.2024 | Verfügbarkeit prüfen |
Am ersten Kurstag erfahren Sie, wie es einem Organismus gelingen kann, im systemischen Zusammenwirken vieler komplexer Prozessabläufe das „Produkt Gesundheit“ herzustellen. Sie lernen die dazu relevanten Zusammenhänge der Zellbiologie bis auf die kleinste Schwingungsebene der Quantenphysik kennen. Es steht die Frage im Mittelpunkt, wo ist die Grenze zwischen „noch gesund“ und „schon krank“?! Was ist der Startpunkt für eine Pathologie im Körper und wie und warum wirken die vielen Facetten der Physio- und Trainingstherapie (inklusive Lymphdrainage) einschließlich der Zusatzmaßnahmen der physikalischen Therapie und Gerätemedizin als auch der Ernährung?! Dieses neue Gesundheitswissen wird Ihnen helfen, die richtige Entscheidung in der Methodenauswahl Ihrer Therapie zu treffen.
Der zweite Tag befasst sich mit den verschiedenen Therapieformen der Physikalischen Therapie und deren Wirkungsweise. Besprochen werden therapieunterstützende Maßnahmen wie z.B. das Matrix-Gerät, Elektrotherapie sowie Kälte- und Wärmeapplikationen. Diese ergänzenden Therapien werden in Theorie und Praxis vorgestellt und an den Teilnehmerhunden ausprobiert.
Sicher ist Ihnen aufgefallen, dass es zwei Kurse mit ähnlichem Inhalt gibt. Dies ist damit begründet, dass wir zu Beginn des Jahres 2023 unsere Ausbildung Hundephysiotherapie um einen Kurstag erweitert haben, um den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft Raum zu geben. Die Physikalische Therapie nimmt in der Tiertherapie einen immer größeren Stellenwert ein. Umfassendes Wissen zu diesem Thema ist für TherapeutInnen daher unerlässlich. 2023 wird dieses Thema an nur einem Kurstag im Rahmen des Kurses Hundephysiotherapie V vermittelt, in dem verschiedene Geräte vorgestellt und praktisch angewendet werden. Es fehlte das theoretische Basiswissen, welches wir 2023 in einen separat buchbaren Kurstag untergebracht haben.
Mit dem Kursjahr 2024 haben wir den Ausbildungsinhalt leicht verändert. Der Kurs Hundephysiotherapie V wurde in Physikalische Therapie umbenannt und umfasst das theoretische und praktische Wissen zu diesem Thema. Der zweite Kurstag des ehemaligen Hundephysio-V-Kurses wurde dem Kurs Hundephysiotherapie IV zugeordnet, der ab 2024 viertägig ist. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie sich unsicher sind, welchen Kurs Sie buchen müssen. Wir helfen Ihnen gerne!