Nach der Ausbildung in die (Teil-) Selbstständigkeit? Wir geben Ihnen Handfeste Tipps zu betrieblichen Grundlagen, Marketing, Praxismanagement und Versicherung. Am 22.11. in Dülmen!
Die Dozentin erklärt den SchülerInnen etwas am Pferd
Fachbereich
Pferdetherapie
Level
EinsteigerInnen
Voraussetzungen
Mindestalter 18 Jahre
Dauer
1 Tag
Kurszeiten
16:00 - 19:00 Uhr
Kosten
49 Euro
DozentInnen
Hannes Müller
Lizenz
3 Fortbildungsstunden
Download
Broschüre Pferd
Themen des Kurses
  • Für ReiterInnen, TrainerInnen und TherapeutInnen geeignet
  • Brücke zwischen Therapie und Trainung
  • Vielseitiger Praxisunterricht
Wichtige Hinweise
  • Es handelt sich um einem zumeist in Praxis durchgeführten Unterricht, daher gibt es kein Skript für diesen Kurs.
  • Alle TeilnehmerInnen müssen über einen Tetanusschutz verfügen.
  • Aus Sicherheitsgründen ist das Tragen von Stahlkappenschuhen in der Praxis Pflicht.
  • Für die Seminarräume sind Hausschuhe (o. ä.) mitzubringen.

Reitlehre mit Hannes Müller

Reitlehre-Seminar mit Hannes Müller

Wie soll ich mein Pferd nach der physio- bzw. osteotherapeutischen Behandlung reiten? Diese Frage wird Therapeuten immer wieder gestellt. Im Praxisseminar zeigt Hannes Müller, langjähriger Leiter der deutschen Reitschule in Warendorf wie man umsichtig und pferdegerecht von der Therapie zum Training „ umschaltet“. Entsprechend der klassischen Reitlehre muss das Pferd die Hilfen des/ der ReiterIn verstehen, diese/r muss fein gefühlvoll und koordiniert einwirken. 

Aktuell arbeiten wir an der Abstimmung neuer Termine. Bitte schauen Sie wieder rein oder folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen, um keine Neuigkeit zu verpassen.

Die korrekt gerittene Gangart Schritt ist zu Beginn der Reitstunde auch elementare Grundlage für das Reiten in höheren Gangarten. Im Seminar zeigt der international erfahrene Ausbilder an unterschiedlichen Pferd-Reiter-Paaren wie die Wiederaufnahme des Trainings gelingen kann. Der Kurs findet in der Reithalle statt und der Austausch zwischen Ausbilder und TeilnehmerInnen ist ausdrücklich erwünscht.