Zeiten | 1. Tag 09.00 – ca. 18.15 Uhr, 2. Tag 09.00 – ca. 16.45 Uhr |
Kosten | 415,00 € |
Voraussetzungen | Manuelle Therapie III |
Anerkennung | zur DIPO-Lizenzverlängerung werden 14 Fortbildungsstunden anerkannt |
Dozenten | Lisa Trabhardt Isabella Caravetta |
Info | mind. 8, max. 15 Teilnehmer |
Die Halswirbelsäule wird anatomisch und funktionell in die obere und untere Halswirbelsäule aufgeteilt. Als beweglichster Teil der Wirbelsäule, aber auch als äußerst sensibler, kommt ihr besondere Beachtung zu. Das Genick, so die Forderung in der klassischen Reiterei, sollte der höchste Punkt sein. Das Pferd sollte sich an die Reiterhand herandehnen und entspannt kauen. Dies entspricht ganz und gar der Anatomie des Pferdes, doch leider ist allzu oft das Gegenteil der Fall.
Bei der manualtherapeutischen Untersuchung und Behandlung treten hier viele Probleme hervor. Neben schlecht koordinierter Handeinwirkung, allgemeiner reiterlicher Unkenntnis, sind oftAuslöser für Probleme im Kopf-Halsbereich des Pferdes.
Für versierte ManualtherapeutInnen ist es deshalb unerlässlich, neben spezifischen Mobilisationen der Halswirbelsäule und der Kiefergelenke, über weitere Behandlungsmöglichkeiten des Zungenbeins zu verfügen. Ebenso über die Kenntnis der Hirnnerven und ihrer Beziehungen zur MT-Behandlung.
Um das Patientenspektrum zu erweitern, findet der Praxisunterricht am Kursort Dülmen am Nachmittag des zweiten Tages in einem Reittherapiestall statt (Änderung vorbehalten).
Fortbildungsreihe Manuelle Therapie Weitere Informationen zur Fortbildungsreihe Manuelle Therapie für Pferde inklusive optionaler Prüfung DIPO-ManualtherapeutIn für Pferde erhalten Sie auf dieser Seite. |
||
Kursunterlagen werden zu Beginn des Kurses an die TeilnehmerInnen ausgehändigt. Der Kurs besteht zu ca. 50% aus Theorie und ca. 50% aus Praxis.
Ein Mittagsimbiss und Getränke werden vom DIPO übernommen. Aus Sicherheitsgründen ist das Tragen von Stahlkappenschuhen im Praxisunterricht Pflicht. Alle TeilnehmerInnen müssen über einen ausreichenden Tetanusschutz verfügen.
Ort | Termin | anmelden |
---|---|---|
Dülmen | 27.02.2021 - 28.02.2021 | anmelden |
Bopfingen | 12.06.2021 - 13.06.2021 | anmelden |
Dülmen | 26.06.2021 - 27.06.2021 | anmelden |
Bopfingen | 13.11.2021 - 14.11.2021 | anmelden |