Zeiten | 10:00 – 18:00 Uhr |
Kosten | 169,00 € |
Voraussetzungen | Abschluss Pferdephysiotherapie, Pferdeosteotherapie (der Nachweis ist der Anmeldung beizulegen – entfällt für DIPO-Therapeuten), TierheilpraktikerInnen |
Anerkennung | zur DIPO-Lizenzverlängerung werden 7 Fortbildungsstunden anerkannt |
Dozenten | Sabrina Becks |
Die erfahrene DIPO-Pferdephysiotherapeutin, DIPO-Manualtherapeutin und HOP-Hundephysiotherapeutin Sabrina Becks hat diesen äußerst beliebten Workshop konzipiert. Sie erläutert in diesem kurzweiligen Tagesseminar den Nutzen und die Anwendung von medizinischen Blutegeln am Pferd. Eine günstige und sehr effektive Methode für PferdetherapeutInnen.
Schon 1300 v. Ch. wurde eine Anleitung zur Blutegeltherapie in Indien niedergeschrieben. Auch heute sind sie immer noch sehr effektive Helfer bei Wundheilungsstörungen, Arthritis, Sehnen-Bänderverletzungen, Hufrehe und vielen anderen Problematiken.
In diesem Workshop werden unter anderem folgende Themen besprochen:Blutegel werden auf die zu behandelnde Stelle aufgesetzt. Dort beißen sie sich fest. Wenn sie satt sind – dieser Vorgang dauert zwischen einer Viertel und eineinhalb Stunden – fallen die Blutegel automatisch ab. Im Speichel des Blutegels sind verschiedene Wirkstoffe, die den Stoffwechsel im erkrankten Gebiet anregen sowie entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken.
Der Umgang mit diesen faszinierenden Lebewesen und das Ansetzen wird am Nachmittag praktisch vermittelt. Ebenfalls wird darauf eingegangen, welche vor- und nachbereitenden Maßnahmen bei dieser Therapieform zu treffen sind.
Mit maximal 12 Teilnehmern ist ein Eingehen auf Fragen und Hilfe bei der Anlage der Blutegel gewährleistet. Für jede/n TeilnehmerIn steht ein Blutegel zur Verfügung.
Kursunterlagen werden zu Beginn des Kurses an die TeilnehmerInnen ausgehändigt.
Ein Mittagsimbiss und Getränke werden vom DIPO übernommen. Aus Sicherheitsgründen ist das Tragen von Stahlkappenschuhen im Praxisunterricht Pflicht. Alle TeilnehmerInnen müssen über einen ausreichenden Tetanusschutz verfügen.
Ort | Termin | anmelden |
---|---|---|
Dülmen | 14.02.2021 | Warteliste |
Dülmen | 16.05.2021 | anmelden |
Dülmen | 13.11.2021 | anmelden |
Die Fotos wurden bereitgestellt von der ehemaligen Kursteilnehmerin und seitdem begeisterten Blutegel-Therapeutin Antje Albrecht (www.physio-pferdemobil.de).