Zeiten | 1. Tag 09.00 – ca. 18.15 Uhr, 2. Tag 9:00 – ca. 15:30 Uhr |
Kosten | 345,00 € |
Voraussetzungen | Pferdephysiotherapie I-II |
Anerkennung | 13 Fortbildungsstunden zur Lizenzverlängerung DIPO-Pferdeosteopathie anerkannt |
Dozenten | Christiane Hagner Christine Nölke |
Die Stresspunktmassage (SPM) ist ein weiterer Bereich der Physiotherapie. Sie ist eine sinnvolle Behandlungsmethode für Pferde in allen Sparten der Reiterei. Nach Beendigung des Kurses sind die TeilnehmerInnen in der Lage selbstständig beim „Patienten Pferd“ aktive Stresspunkte zu erkennen und zu behandeln.
Nach einer Einführung in die Muskelphysiologie werden die Voraussetzungen und die Vorbereitungen für die Behandlung detailliert erläutert. Der Kurs vermittelt, wo und wann die SPM sinnvoll eingesetzt werden kann und welche eventuellen Risiken zu beachten sind. Des Weiteren erfolgt eine theoretische Einführung in die für diese Behandlungsmethode erforderlichen manuelle Massagetechniken sowie die unterschiedlichen Druckstärken bei der SPM. Die 25 Stresspunkte, die dazugehörenden Muskeln und deren Behandlung werden in der Theorie und in der Praxis erarbeitet.
Der Praxisteil des ersten Tages widmet sich dem Erlernen der Lokalisation der einzelnen Stresspunkte in Kleingruppen am Pferd. Die Durchführung von Massagetechniken wie z.B. direkter Druck, rhythmisches Drücken und Querfriktionen für die Behandlung der Stresspunkte und den dazugehörigen Muskelgruppen, vervollständigen die praktische Anwendung der Stresspunktmassage. Am zweiten Tag werden im praktischen Teil die Stresspunkte am „Patienten Pferd“ untersucht und behandelt.
Kursunterlagen werden zu Beginn des Kurses an die TeilnehmerInnen ausgehändigt. Der Kurs besteht zu ca. 50% aus Theorie und ca. 50% aus Praxis.
Ein Mittagsimbiss und Getränke werden vom DIPO übernommen. Aus Sicherheitsgründen ist das Tragen von Stahlkappenschuhen im Praxisunterricht Pflicht. Alle TeilnehmerInnen müssen über einen ausreichenden Tetanusschutz verfügen.
Ort | Termin | anmelden |
---|---|---|
Bopfingen | 24.04.2021 - 25.04.2021 | anmelden |
Dülmen | 19.06.2021 - 20.06.2021 | anmelden |
Bopfingen | 26.06.2021 - 27.06.2021 | anmelden |
Lüneburg | 04.09.2021 - 05.09.2021 | anmelden |
Dülmen | 16.10.2021 - 17.10.2021 | anmelden |