Wir sind stets bemüht unseren Unterricht an den Bedürfnissen der TeilnehmerInnen und den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft auszurichten und diesen entsprechend weiterzuentwickeln.
Die Physikalische Therapie nimmt in der Tiertherapie einen immer größeren Stellenwert ein. Umfassendes Wissen zu diesem Thema ist für TherapeutInnen daher unerlässlich. Aktuell wird dieses Thema an nur einem Kurstag vermittelt, in dem verschiedene Geräte vorgestellt und praktisch angewendet werden. Es fehlt das theoretische Basiswissen. Dies ändern wird in zwei Stufen ab dem Kursjahr 2023.
Die praktische Anwendung der Physikalischen Therapie wird am zweiten Tag des Kurses Hundephysiotherapie V gelehrt. Am Freitag vor dem Kurs bieten wir Ihnen einen freiwillig zu absolvierenden Theorietag zu diesem Thema (und darüber hinaus) an.
An diesem Kurstag erfahren Sie, wie es einem Organismus gelingen kann, im systemischen Zusammenwirken vieler komplexer Prozessabläufe das „Produkt Gesundheit“ herzustellen. Sie lernen die dazu relevanten Zusammenhänge der Zellbiologie bis auf die kleinste Schwingungsebene der Quantenphysik kennen. Es steht die Frage im Mittelpunkt, wo ist die Grenze zwischen „noch gesund“ und „schon krank“?! Was ist der Startpunkt für eine Pathologie im Körper und wie und warum wirken die vielen Facetten der Physio- und Trainingstherapie (inklusive Lymphdrainage) einschließlich der Zusatzmaßnahmen der physikalischen Therapie und Gerätemedizin als auch der Ernährung?! Dieses neue Gesundheitswissen wird Ihnen helfen, die richtige Entscheidung in der Methodenauswahl Ihrer Therapie zu treffen.
Somit ergibt sich folgender Lerninhalt bei Kombination vom Theorietag und Hundephysio 5:
Freitag: Physikalische Therapie Theorie - Zellbiologie, biologische Prozesse, systemische Vernetzung der Faszien
Samstag: Wiederholungstag Behandlungstechniken Hundephysio I-IV
Sonntag: Physikalische Therapie Praxis - Therapieformen, Wirkungsweise und praktische Anwendung am Hund
Kursort | Termin | Verfügbarkeit |
Lüneburg | 17.11.2023 - 17.11.2023 | Verfügbarkeit prüfen |
Dülmen | 01.12.2023 - 01.12.2023 | Verfügbarkeit prüfen |
Ab 2024 werden wir die erweiterte Physikalische Therapie als verpflichtenden Kurs in die Ausbildung Hundephysiotherapie integrieren. Dafür wird der Kurs Hundephysiotherapie IV von drei Tagen auf vier Tage verlängert. Neben dem aktuell schon geplanten Unterrichtsstoff wird hier der oben genannte Wiederholungstag eingegliedert, an dem Sie die Möglichkeit haben, alle gelernten Behandlungstechniken praktisch zu wiederholen.
Den Kurs Hundephysiotherapie V wird es nicht mehr geben. Er wird ersetzt durch den Kurs Physikalische Therapie bei Hunden und umfasst die beiden o.g. Inhalte der Physikalischen Therapie Theorie und Praxis. Dieser Kurs kann bereits gebucht werden, wenn Sie die Kurse Hundephysiotherapie I und II absolviert haben.
TeilnehmerInnen, die einen Teil der Kurse 2023 und einen weiteren Teil 2024 planen sollen darauf achten,
Ab 2024 wird es - zusätzlich zu den Anwendungsfragen Physikalische Therapie Praxis, die bereits Teil der Prüfung sind - in der Prüfung Prüfungsfragen zum Thema Physikalische Therapie Theorie geben.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Büroteam. Sie erreichen uns unter Montag bis Donnerstag von 09:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 16:30 Uhr sowie freitags von 09:00 - 13:00 Uhr unter 0 25 94 - 78 227 0